Garantie vs. Gewährleistung: Was ist was?
Die Gewährleistung ist gesetzlich und liegt beim Händler, nicht beim Hersteller. Seit 2022 gilt bei Verbrauchsgütern eine längere Beweislastvermutung von zwölf Monaten. EU-Richtlinien harmonisieren Mindeststandards, nationale Regelungen können darüber hinausgehen. Informiere dich über deinen konkreten Kaufzeitpunkt.
Garantie vs. Gewährleistung: Was ist was?
Eine Garantie ist ein freiwilliges Versprechen des Herstellers mit eigenen Bedingungen, Laufzeiten und Ausschlüssen. Sie ergänzt, aber ersetzt nicht die Gewährleistung. Prüfe Garantieheft, Registrierungsfristen und erforderliche Nachweise. Frage nach, ob Teile, Arbeit und Transportkosten tatsächlich abgedeckt sind.